Steuerartendependenzen

Steuerartendependenzen
einseitige Beeinflussungen bestimmter  Steuerarten durch andere, z.B. Abzugsfähigkeit der früher erhobenen Gewerbekapitalsteuer von der Bemessungsgrundlage der Gewerbeertragsteuer oder der Gewerbeertragsteuer von der Bemessungsgrundlage der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer.
- Gegensatz:  Steuerarteninterdependenzen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerarten — die einzelnen ⇡ Steuern, die insgesamt das ⇡ Steuersystem bilden. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 30 verschiedene St. Vgl. auch ⇡ Steuerartendependenzen, ⇡ Steuerarteninterdependenzen. Literatursuche zu  Steuerarten auf… …   Lexikon der Economics

  • Steuerarteninterdependenzen — gegenseitige Abhängigkeiten und Beeinflussungen der ⇡ Steuerarten untereinander, z.B. Einkommen und Kirchensteuer (die Kirchensteuer ist abhängig von der Einkommensteuer, da sie je nach Land ca. 8–9 Prozent der Einkommensteuerschuld beträgt; die… …   Lexikon der Economics

  • Steuerpolitik — I. Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik:1. Begriff: Einsatz steuerlicher Maßnahmen im Dienste der Finanz und Wirtschaftspolitik (⇡ Finanzpolitik). 2. Ziele: a) Fiskalische Ziele: Steigerung des Steueraufkommens. b) Nicht fiskalische Ziele: Die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”